Was ist robert mcnamara?

Robert McNamara

Robert Strange McNamara (9. Juni 1916 – 6. Juli 2009) war ein US-amerikanischer Manager und Politiker, der vor allem als Verteidigungsminister unter den Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson von 1961 bis 1968 bekannt wurde. Er spielte eine bedeutende Rolle bei der Eskalation des Vietnamkriegs.

Wichtige Positionen und Beiträge:

  • Ford Motor Company: Vor seiner politischen Karriere war McNamara ein erfolgreicher Manager bei Ford, wo er wesentlich zur Einführung statistischer Kontrollen und moderner Managementpraktiken beitrug. Er war kurzzeitig Präsident von Ford im Jahr 1960, bevor er in die Regierung eintrat.

  • Verteidigungsminister: Während seiner Amtszeit als Verteidigungsminister versuchte McNamara, das Militär zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Er setzte sich für die "Flexible Response"-Doktrin ein, die eine breitere Palette militärischer Optionen als die massive Vergeltungsstrategie des Kalten Krieges vorsah.

  • Vietnamkrieg: McNamaras Rolle im Vietnamkrieg ist besonders umstritten. Er war ein wichtiger Befürworter der militärischen Intervention in Vietnam und überwachte die Eskalation der US-amerikanischen Beteiligung. Später distanzierte er sich von dem Krieg und äußerte Zweifel an seiner Sinnhaftigkeit.

  • Weltbank: Nach seinem Ausscheiden aus der Regierung war McNamara von 1968 bis 1981 Präsident der Weltbank, wo er sich für die Bekämpfung der Armut in Entwicklungsländern einsetzte. Er fokussierte die Arbeit der Bank stärker auf Landwirtschaft, Bildung und Gesundheitsversorgung.

Kontroversen:

McNamara ist eine umstrittene Figur, vor allem aufgrund seiner Rolle im Vietnamkrieg. Kritiker werfen ihm vor, die Kosten des Krieges unterschätzt und die amerikanische Öffentlichkeit irregeführt zu haben. Andere sehen in ihm einen pragmatischen Verwalter, der versuchte, die amerikanische Militär zu modernisieren und die Weltbank zu reformieren. Seine Memoiren "In Retrospect: The Tragedy and Lessons of Vietnam" (1995) sorgten für Aufsehen, da er darin Fehler in der amerikanischen Vietnam-Politik eingestand.